Wie schreibe ich einen kurzen Vorschlag? 10 Schritte, um es perfekt zu machen

Geschrieben von Aazar Ali Shad | 23. Dezember 2022 | Vorschläge,
Wie schreibe ich einen kurzen Vorschlag?

Für einige Kunden, Stellenangebote oder bestimmte Projekte ist kein langwieriges und übermäßig detailliertes Angebot erforderlich.

Bei Kurzprojekten werden in der Regel Kurzvorschläge gesucht. Für den Kunden ist es wichtig zu sehen, wer sich um den Auftrag bewirbt, was Sie im Allgemeinen tun und Ähnliches.

Als gute Praxis hat es sich auch erwiesen, grob darzustellen, wie man eine bestimmte Aufgabe erledigen oder ein bestimmtes Problem lösen würde. 

Natürlich gibt es keinen Grund, den gesamten Plan des Projekts zu schreiben. Der Kunde hat Sie nicht gebeten, ihn für das auszubilden, was er suchte, und Sie mussten ihm auch nicht den Job überlassen, der eigentlich Ihnen zustehen sollte.

Ihr Angebot sollte nicht nur kurz sein, sondern auch effektiv sein und dem Kunden zeigen, dass Sie die richtige Person sind, um seine Bedürfnisse zu erfüllen.

Das Erstellen eines Vorschlags bereitet vielen Menschen Probleme, weil sie nicht wissen, was dieser konkret enthalten soll.

Tatsächlich ist die Erstellung von Vorschlägen oft eine größere Herausforderung als die Erstellung längerer Vorschläge.

Daher zeigen wir Ihnen im folgenden Abschnitt, wie ein toller Antrag aussehen sollte.

1. Recherchieren Sie

Bevor Sie sich auf eine Stelle bewerben, sollten Sie sich über das Thema, das Problem selbst sowie das Unternehmen informieren, sofern auf der Website die notwendigen Informationen hinterlassen werden. Dies wird Ihnen helfen, einen Hintergrund für Ihren Vorschlag zu erstellen.

Die Zeit, die Sie für die Recherche benötigen, hängt vom Thema und der Art des zu lösenden Problems bzw. der Stelle ab, auf die Sie sich bewerben. Es kommt auch auf Ihre aktuellen Fähigkeiten und Kenntnisse an.

2. Schreiben Sie Ihr eigenes Inhaltsverzeichnis auf

Umfangreichere Angebote sollten ein Inhaltsverzeichnis enthalten, damit der Kunde schneller findet, was er sucht.

Bei kürzeren Vorschlägen ist das Inhaltsverzeichnis optional, es sei denn, Sie möchten eine große Anzahl kleinerer Elemente einbeziehen.

Aber was ist für Sie wichtig? ist es, Ihr zu erstellen Tabelle, die als Blaupause dient, wenn Sie mit dem Schreiben und Erstellen eines Vorschlags beginnen möchten.

Notieren Sie sich die wichtigsten Punkte, damit Sie nichts verpassen. Dadurch steigern Sie Ihre Organisation und Effektivität. Während Sie arbeiten, können Sie Stück für Stück überprüfen, wie viel Zeit Sie durch den Tisch gespart haben, sondern auch, wie er Ihre Motivation gesteigert hat.

3. Schreiben Sie eine interessante Einleitung 

Die Einführung ist das Erste, was ein Kunde sieht. Daher muss es interessant genug sein, um Aufmerksamkeit zu wecken und ihm zu zeigen, dass es einen guten Grund hat, weiterzulesen.

Es wird auch der Beginn Ihrer Präsentation sein. Achten Sie darauf, dass Sie sich an ein paar Sätze halten, die genügend Informationen liefern.

Vermeiden Sie allgemeine Sätze, die sowohl Ihre Zeit als auch die Ihres Arbeitgebers in Anspruch nehmen.

Aber vergessen Sie nicht, sich auch vorzustellen

Der Kunde sollte die Person auf der anderen Seite kennenlernen und sich mit dem potenziellen Mitarbeiter vertraut machen, dessen einzige Aufgabe darin besteht, die Arbeit so gut wie möglich zu erledigen.

Vergessen Sie also nicht, sich kurz vorzustellen und einige wichtige Informationen zu Ihren bisherigen Erfahrungen zu geben.

Hier sollten Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten präsentieren und gegebenenfalls frühere ähnliche Projekte oder Arbeiten erwähnen, die Sie durchgeführt haben.

Auf diese Weise bauen Sie erstes Vertrauen in der Beziehung zu Ihrem Kunden auf.

Natürlich sollten Sie es auch hier nicht mit den Informationen übertreiben, sondern sich auf das konzentrieren, was für den Kunden von Wert sein könnte.

Wenn es sich um einen Vorschlag für ein bestimmtes Projekt handelt, sollte der von Ihnen verfasste Plan die Fähigkeiten unterstützen, über die Sie zuvor angegeben haben.

4. Experimentieren Sie nicht mit Schriftarten

Um ihren Vorschlag so effektiv wie möglich zu gestalten, greifen Menschen auf unterschiedliche Methoden zurück. Eine davon ist die Textschriftart.

Dennoch muss man nicht allzu viel damit experimentieren. Selbst wenn Sie in der Kreativbranche tätig sind, zeigen Sie es nicht auf diese Weise. Sie wirken nicht seriös genug oder machen den Text unleserlich, und das ist sicherlich nicht der Effekt, den Sie erreichen möchten.

Wählen Sie einfache, gut etablierte Schriftarten, die klar und lesbar sind, und die Prüfung Ihres Vorschlags wird nie lästig sein.

5. Machen Sie Ihren Vorschlag fehlerfrei

Selbst bei längeren Vorschlägen sollten Fehler nicht passieren, egal ob es sich um Grammatik, Buchstaben oder Interpunktion handelt.

Eines der Tools zur Korrektur von Grammatikfehlern ist Grammarly. 

Die Installation dauert ein paar Minuten und dient Ihnen als eine Art Assistent. Es wird Sie sogar darüber informieren, wenn Sie irgendwann versehentlich unnötige Leerzeichen eingefügt haben.

Korrigieren Sie die Fehler im kurzen Angebot, bevor sie noch offensichtlicher werden, und lesen Sie Ihr Angebot unbedingt mehrmals durch, bevor Sie es an den Kunden senden.

6. Nutzen Sie Angebotstools

Heutzutage gibt es Tools, mit denen Sie Vorschläge reibungslos verfassen und so viel Zeit sparen können.

Besonders wenn Sie nicht über die nötigen Kenntnisse im Verfassen dieser Art von Dokumenten verfügen oder in kurzer Zeit mehrere Vorschläge einreichen müssen, sind diese Tools für Sie von großer Bedeutung.

Eines der besten Angebotstools auf dem Markt ist Prospero.

Es ist ein Tool, das die Erstellung von Vorschlägen von nun an interessant und einfach macht. 

Von Anfang an können Sie alle Informationen eingeben über:

  • Kunden
  • PROJEKT
  • Selbst
  • Preisstrategie
  • Leistungen
  • Meilensteine

Jeder Artikel verfügt über eigene Unterpunkte, in denen Sie die notwendigen Informationen angeben. Wenn Sie fertig sind, werden sie von dieser Funktion tatsächlich verwendet, um den für Sie am besten geeigneten Vorschlag zu unterbreiten. Daher verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass wichtige Details vergessen werden.

Es enthält auch fertige Vorlagen und Texte, wenn Sie Hilfe beim Schreiben benötigen.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Stärken und Möglichkeiten darzustellen, hilft Ihnen Prospero auch beim Schreiben dieser Teile.

Sie müssen lediglich auswählen, in welcher Art von Unternehmen Sie tätig sind.

Die Verwendung dieser Tools erleichtert Ihnen die Arbeit Arbeit und ermöglicht es Ihnen, mehr Vorschläge in kürzerer Zeit zu verfassen. Das bedeutet, mehr potenzielle Jobs für Sie!

7. Passen Sie Ihren Vorschlag an

Der Vorschlag sollte in erster Linie eine Darstellung Ihrer Fähigkeiten sein und Sie sollten sich darauf konzentrieren. Sie müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Kunden täglich zahlreiche Vorschläge erhalten, und Sie müssen sicherstellen, dass sich Ihr Angebot von den anderen abhebt.

Versuchen Sie also, es anzupassen.

Sie können aus verschiedenen Vorlagen, Bildern, Farben und Effekten wählen, sofern diese professionell aussehen und die Klarheit des Dokuments selbst nicht beeinträchtigen.

Es handelt sich lediglich um eine Ergänzung, die Ihren Vorschlag optisch ansprechender machen und zeigen soll, dass Sie ein Auge fürs Detail haben.

Fügen Sie bei Bedarf Infografiken und Tabellen ein, die mit dem Bild mehr aussagen, als Worte, die bestimmte Beispiele beschreiben, jemals könnten.

8. Vergessen Sie nicht die Option zur elektronischen Signatur

Technologie hat heute viel zu bieten.

Sie sollte unbedingt genutzt werden, vergessen Sie also nicht, die Option für die elektronische Signatur hinzuzufügen. Dadurch kann der Kunde den Vorschlag bei Bedarf sofort unterzeichnen.

Dies ist eine weitere Möglichkeit, Ihnen beiden viel Zeit zu sparen.

9. Fügen Sie Fristen, Gebühren und Zahlungen hinzu

Wenn es sich um eine komplexe Aufgabe handelt, die erledigt werden muss, geben Sie für jeden Teil davon eine Frist ein. Seien Sie objektiv. Versuchen Sie nicht, den Kunden um jeden Preis zu beeindrucken, indem Sie unrealistisch kurze Fristen setzen.

Sie hinterlassen einen besseren Eindruck, wenn Sie eine realistische Frist setzen und wenn möglich früher fertig werden, als die Erwartungen nicht zu erfüllen.

Fügen Sie Ihre Preise für jede Arbeit hinzu, damit der Kunde einen klaren Überblick hat. Notieren Sie außerdem, ob etwaige vom Kunden gewünschte Änderungen im Preis enthalten sind oder nicht.

Dieser Abschnitt des Vorschlags sollte prägnant und transparent sein.

10. Überprüfen und analysieren Sie Ihren Kurzvorschlag

Nachdem Sie fertig sind, überprüfen Sie noch einmal, ob Sie alles Notwendige in den Vorschlag aufgenommen haben.

Sie müssen einen tollen Eindruck hinterlassen, Also lass dir besser Zeit das Ende, um alles zu überprüfen.

Analysieren Sie den Vorschlag, indem Sie sich in die Perspektive des Kunden versetzen. Wenn alles klar und ordentlich genug aussieht, ist Ihr Vorschlag zum Versenden bereit!

Unter dem Strich


Mit diesen Tipps wird das Verfassen von Kurzanträgen für Sie kein Problem mehr sein.

Eine gute Organisation ermöglicht es Ihnen, aussagekräftige Texte zu schreiben Vorschläge ohne Ärger oder Stillstand.

Wenn der Kunde bestimmte Anweisungen und Anwendungsparameter gegeben hat, stellen Sie sicher, dass Sie diese so weit wie möglich befolgen.

Für manche Menschen ist das Warten auf eine Antwort größerer Druck als das Verfassen eines Vorschlags. Diese Unsicherheit kann ein Problem darstellen, insbesondere da Sie nicht wissen, ob der Kunde Ihr Angebot erreicht und geöffnet hat.

Es wäre doch toll, es genau zu wissen, oder?

Prospero informiert Sie darüber, wann ein Kunde Ihr Dokument zum ersten Mal geöffnet hat, wie oft er darauf zugegriffen hat und wie viel Zeit er mit der Durchsicht verbracht hat. Sie können alle diese Benachrichtigungen per E-Mail erhalten und wissen so genau, was los ist.

Wenn Sie nicht mehr stundenlang Vorschläge schreiben möchten, Versuchen Sie es mit Prospero. Es führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und spart Ihnen gleichzeitig Zeit für andere wichtige Aufgaben.

Jetzt ist es an der Zeit, sich bestmöglich zu präsentieren!

ÜBER DEN AUTOR

Aazar Ali Shad – Er ist ein Growth Hacker, Content-Marketer und SEO-Spezialist. Er liebt SaaS und berät Menschen zum AAARR-Modell.